Terug naar overzicht
Nieuws

Odin Group bestätigt Qualität und Sicherheit mit erfolgreichem Audit der ISO-Zertifizierungen

Die Odin-Gruppe, zu der auch Previder gehört, hat erneut ein erfolgreiches Überwachungsaudit für sechs wichtige Zertifizierungen in den Bereichen Qualität, Umwelt und Informationssicherheit an den Standorten Hengelo und Vianen absolviert. Das Ergebnis unterstreicht, dass die Organisation nicht nur die höchsten Standards erfüllt, sondern auch kontinuierlich an der Verfeinerung und Optimierung arbeitet.

Jedes Kontrollaudit ist ein wertvoller Moment, um zu prüfen, wie fest eine Organisation ihre Prozesse im Griff hat. Auch in diesem Jahr bestätigten die Prüfer, dass die Odin-Gruppe ihre Angelegenheiten gut im Griff hat und in ausgezeichneter Ordnung ist. "Wir legen die Messlatte selbst hoch und fordern uns ständig heraus, uns zu verbessern. Die Auditoren haben uns wertvolle Anregungen gegeben, wie wir noch besser werden können, was unseren eigenen Ambitionen entspricht", sagt Jeroen Renard, Sicherheitsbeauftragter der Odin Groep.

Bewährte Zuverlässigkeit und Sicherheit

Mit dem Kontrollaudit erfüllt die Odin-Gruppe erneut sechs wichtige Standards:

  • ISO 9001 – Qualitätsmanagement: Odin Group arbeitet an effizienteren Dienstleistungen, minimalen Fehlern und einer konstanten Ausrichtung auf die Kundenzufriedenheit.
  • ISO 14001 – Umweltmanagement: Die Odin-Gruppe setzt aktiv auf energieeffiziente Rechenzentren, nachhaltige Hardware und eine verantwortungsvolle Abfallentsorgung, so dass die Kunden mit einem umweltbewussten IT-Partner zusammenarbeiten können.
  • ISO 27001 – Informationssicherheit: IT-Umgebungen und sensible Daten werden durch strenge Sicherheitsmaßnahmen, wie Zugangskontrolle, Verschlüsselung und Risikomanagement, geschützt.
  • ISO 27017 – Sicherheit in Cloud-Umgebungen: Die Cloud-Services der Odin Group sind nach den strengsten Sicherheitsrichtlinien eingerichtet, so dass Unternehmen sicher in der Cloud arbeiten können, ohne sich Gedanken über Datenschutzverletzungen machen zu müssen.
  • ISO 27018 – Datenschutz in der Cloud: Das bedeutet, dass die Odin Group zusätzliche Sicherheit für datenschutzsensible Daten in der Cloud bietet und dabei alle relevanten Gesetze und Vorschriften einhält, wie z. B. AVG.
  • NEN 7510 – Informationssicherheit im Gesundheitswesen: Einrichtungen des Gesundheitswesens können sich darauf verlassen, dass Patienten- und medizinische Daten sicher verarbeitet und gespeichert werden, und zwar mit speziellen Maßnahmen, die auf die Einhaltung der Vorschriften im Gesundheitswesen abzielen.

Diese Standards bestätigen, dass Kundendaten und IT-Umgebungen bei der Odin-Gruppe in sicheren Händen sind. "Wir sehen die Einhaltung der Standards nicht als Verpflichtung, sondern als Chance, uns und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Dies trägt direkt zu dem Vertrauen bei, das die Kunden in uns setzen", so Renard.

Vorausschauend und innovativ

Neben dem erfolgreichen Abschluss dieser Kontrollprüfungen reagiert die Odin-Gruppe auch weiterhin proaktiv auf künftige Entwicklungen. Gesetze wie NIS2 und DORA stellen immer strengere Anforderungen an die Cybersicherheit und das Risikomanagement. Durch vorausschauende Planung und kontinuierliche Innovation gewährleistet die Odin Group, dass ihre Kunden stets mit einer sicheren und zuverlässigen IT-Umgebung arbeiten.

"Die Einhaltung der Vorschriften ist kein Endziel, sondern ein ständiger Prozess, an dem wir als Organisation weiter wachsen. Wir wollen den Standard nicht nur erfüllen, sondern übertreffen".

Jeroen Renard - Sicherheitsbeauftragter

Dieses Audit hat einmal mehr gezeigt, dass die Odin-Gruppe sich den höchsten Standards verpflichtet fühlt und sich ständig weiterentwickelt, um ihren Kunden die bestmögliche Qualität und Sicherheit zu bieten. Möchten Sie mehr über unseren Ansatz zu Sicherheit und Compliance erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!