Virtuelle Maschine
Alles über Virtuelle Maschine
Warum sich für eine Virtual-Machine-Lösung entscheiden?
Was ist eine Virtuelle Maschine?
Eine Virtuelle Maschine steht für Infrastructure as a Service (IaaS) – einen Dienst, der es ermöglicht, die IT-Infrastruktur deines Unternehmens auszulagern. Wenn du Virtuelle Maschines nutzt, mietest du im Grunde die physischen und virtuellen Komponenten eines Rechenzentrums, wie Server, Speicherplatz, Netzwerke und Virtualisierung. Der große Vorteil besteht darin, dass du keine teure eigene Hardware für Server und Netzwerkinfrastruktur anschaffen oder warten musst. Stattdessen nutzt du die Dienste eines IaaS-Anbieters wie Previder. Du brauchst dich nicht mehr um den Kauf, die Wartung oder das Upgrade von Servern und anderer Hardware zu kümmern. Du zahlst nur für das, was du tatsächlich nutzt – ähnlich wie bei deiner Stromrechnung im Büro. Das spart Kosten und bietet Flexibilität, da du je nach Bedarf deines Unternehmens einfach skalieren kannst – nach oben oder unten. So kann sich dein Unternehmen auf seine Kernaufgaben und Geschäftsziele konzentrieren.
Möchtest du mehr über IaaS erfahren? Lies diesen Artikel von Google.Wie kann eine Virtuelle Maschine Ihr Unternehmen unterstützen?
Jede Organisation verfügt über geschäftskritische Anwendungen, die für bestimmte Prozesse von entscheidender Bedeutung sind. Diese Anwendungen gibt man selbstverständlich nicht einfach aus der Hand – am liebsten behält man selbst die volle Kontrolle.Doch mit der fortschreitenden Digitalisierung und den hohen Anforderungen der Nutzer wird es zunehmend schwieriger, alles im eigenen Haus zu betreiben. Die Lösung ist eine Virtuelle Maschine, auch bekannt als Infrastructure as a Service (IaaS) – bereitgestellt von Previder.Damit profitieren Sie von voller Kontrolle, hoher Sicherheit und maximaler Flexibilität – ohne die Komplexität und den Aufwand eigener IT-Infrastruktur.
Die Vorteile
Pay-per-use: Bei Infrastructure as a Service zahlen Sie nur für die Kapazität, die Sie tatsächlich nutzen – pro Stunde. Keine hohen Investitionen mehr und keine zusätzlichen Betriebskosten für Verwaltung und Wartung. Mit dem Scheduler können Sie Server bei Bedarf ganz einfach vorübergehend abschalten oder aktivieren, wenn mehr Kapazität erforderlich ist.
Ihre wertvollen Daten bleiben sicher innerhalb der Grenzen der Europäischen Union in unseren hochmodernen Rechenzentren gespeichert. Ihre (Büro-)Standorte können per Glasfaser oder (Internet-)VPN direkt mit unseren Datacentern verbunden werden. Previder ist zertifiziert nach ISO27001, ISO9001, ISO14001, ISO27017, ISO27018, NEN7510, SOC2 und PCI-DSS.
Die Nutzung des Previder Portals ist inklusive. Konfigurieren und verwalten Sie virtuelle Server, Netzwerke, Back-ups und vieles mehr in Echtzeit – mit nur wenigen Klicks. Bestimmen Sie selbst, wie viel vCPU, RAM und Speicherplatz Sie benötigen und in welchem Rechenzentrum Sie diese Ressourcen bereitstellen. Behalten Sie jederzeit den Überblick über den aktuellen Verbrauch und Ihre finanziellen Daten.
Maximale Performance für Ihre Anwendungen durch die neueste Storage-Technologie und schnellste CPUs. Unsere Infrastructure as a Service (IaaS) basiert auf der bewährten Virtualisierungssoftware VMware vSphere HA – mit einer großen Auswahl an Betriebssystemen. Ohne Mehrkosten profitieren Sie von täglichen Snapshots und VM-Backups. Die API-Funktionalität ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen Ihrer Verwaltungsumgebung und der Previder-IaaS-Plattform.
Die Previder IaaS-Plattform wird von unseren eigenen Ingenieuren verwaltet und rund um die Uhr überwacht. Sie bietet eine garantierte Verfügbarkeit von 100 % und unterliegt strengen SLA-Vereinbarungen.
Sie haben direkten Zugang zu einem Ansprechpartner, der Ihr Business versteht und Sie gezielt weiterbringt.
Wie verwalten Sie Ihre IaaS-Cloud?
Sie können Ihre eigene IaaS-Cloud ganz einfach über unser Self-Service-Portal verwalten und steuern. Mit nur wenigen Klicks behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre IaaS-Umgebung und virtuellen Server. Das Dashboard unserer IaaS-Lösung bietet Ihnen einen Überblick über alle wichtigen Informationen und Statistiken, sodass Sie schnell Einblick in die Leistung Ihrer Infrastruktur erhalten. Ob Sie neue virtuelle Server bereitstellen, bestehende Server anpassen oder bestimmte Einstellungen ändern möchten – unser Self-Service-Portal stellt Ihnen alle Tools und Funktionen zur Verfügung, die Sie dafür benötigen.
Previder Portal



Starten
Interesse an unserer Infrastructure as a Service (IaaS)-Lösung?
-
Erstellen Sie jetzt kostenlos Ihr persönliches Infrastructure as a Service (IaaS)-Konto und profitieren Sie von den Vorteilen:
- Virtuelle Server einfach verwalten und konfigurieren
- Rechenzentren auf EU Boden
- Redundante Storage-Umgebung
- Tägliche Snapshots inklusive
Jetzt kostenlos testen