
Berla Lighting
Berla Lighting: eine Beleuchtung auf IT
"Berla Lighting liefert schlüsselfertige Leuchten, während kundenspezifische Beleuchtungslösungen im eigenen Haus hergestellt werden. Das Team hat sich auf die Herstellung kundenspezifischer LED-Leisten und die Bereitstellung maßgeschneiderter Schrankbeleuchtungen für bekannte Einzelhandelsketten und Shop-in-Shops spezialisiert." Erläutert Alex. „Um die Effizienz zu verbessern und die technische Infrastruktur zu optimieren, haben wir uns nach einem zuverlässigen IT-Anbieter in der Region umgesehen.“
Nach einer gründlichen Bewertung mehrerer potenzieller Partner entschied sich Berla Lighting schließlich für Global-e, das jetzt zu Previder gehört. "Während des Auswahlprozesses bewerteten wir mehrere wichtige Kriterien, wie z. B. technische Kompetenz, Zuverlässigkeit, Kundenservice, Flexibilität und Kosteneffizienz. Einer unserer Eigentümer kannte jemanden bei Previder. Dieser IT-Anbieter erfüllte alle diese Kriterien und bot darüber hinaus eine Reihe von maßgeschneiderten IT-Lösungen an, die den spezifischen Anforderungen von Berla entsprachen". Sagt Alex.
Technische Umsetzung
Vor der Einführung von Microsoft 365 und damit auch von SharePoint wurde ein Treffen mit beiden Organisationen einberufen, um einen IKT-Quickscan durchzuführen. Dabei wurde die bestehende Netzwerkinfrastruktur, einschließlich der Dateiserver und Mailboxen, bewertet, um einen genauen Vorschlag für die aktuelle Situation zu erstellen. Auf der Grundlage der Scan-Ergebnisse wurde ein umfassendes Angebot mit Microsoft 365 in Kombination mit einer Firewall- und Switch-Lösung entwickelt.
Die Zusammenarbeit zwischen Berla Lighting und Previder hat mit der Migration ihrer IT-Systeme einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Während des gesamten Prozesses sorgten die Techniker von Previder für eine direkte und effiziente Kommunikation, wodurch ein nahtloser Übergang gewährleistet wurde. Die Fähigkeit, sich schnell anzupassen und die Servicekontinuität aufrechtzuerhalten, war von größter Bedeutung. Die Nähe der beiden Unternehmen bedeutete, dass alle Probleme, wie die Beschaffung von Laptops in Notfällen, schnell und effektiv gelöst werden konnten.
Alex ist zufrieden: "Mit der Wahl von Previder als neuem IT-Partner bin ich überzeugt, dass wir auf eine zuverlässige und professionelle Zusammenarbeit zählen können. Ich freue mich darauf, moderne IT-Lösungen zu implementieren und die Gesamteffizienz unserer Geschäftsprozesse zu verbessern. Durch die Wahl eines lokalen Partners können wir außerdem eine schnelle Reaktion und persönliche Unterstützung gewährleisten, was für unsere täglichen betrieblichen Anforderungen unerlässlich ist!"
"Durch die Wahl eines lokalen Partners können wir auch eine schnelle Reaktion und persönliche Unterstützung gewährleisten, was für unsere täglichen betrieblichen Anforderungen unerlässlich ist!"
Erfolgreiche Telefonie-Integration
Previder hat nun Microsoft Teams für die Telefonie erfolgreich und nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur integriert. Die Teams-Anwendung wird nun nicht nur im Büro genutzt, auch im Lager wurden Teams-zertifizierte Hardware und Gegensprechanlagen installiert, um mobiles Arbeiten und ständige Erreichbarkeit zu ermöglichen.Diese Implementierung, kombiniert mit einer neuen Glasfaser-Internetverbindung, gewährleistet die Erreichbarkeit von Berla Lighting über die ultimative Kollaborationsplattform von Microsoft. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration mit anderen Microsoft-Anwendungen und -Diensten, wie Exchange Online und SharePoint Online.
Neugierig auf die Möglichkeiten?
Wir würden uns freuen, Ihnen mehr darüber zu erzählen, was diese Dienste für Ihre Organisation tun können. Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die Möglichkeiten!
Der moderne Arbeitsplatz
Als Unternehmen möchten Sie, dass der digitale Arbeitsplatz die Produktivität Ihres Unternehmens steigert, die Kosten transparent macht, sich nahtlos an die Bedürfnisse des Unternehmens anpasst und die Sicherheit der Unternehmensdaten gewährleistet. In diesem Whitepaper bieten wir Ihnen Tools zur Erreichung dieser vier Ziele und zeigen Ihnen in fünf Schritten, wie Sie die nächste Stufe der Transformation des digitalen Arbeitsplatzes erreichen können. Benutzer erwarten mehr. Technisch ist es machbar. Machen Sie sich also an die Arbeit!