
Bitency
Langjährige Partnerschaft auf der Grundlage von Wissen und Vertrauen
Dennis op de Weegh, Inhaber von Bitency, hat sein Unternehmen 2008 in Rijen, Nordbrabant, gegründet. Mit Blick auf die Art seiner Kunden und die Dienstleistungen, die er ihnen anbietet, wählt er seine Lieferanten gut aus. "Ich selbst bin natürlich ein echter Techie, die Anforderungen, die ich an meine Lieferanten stelle, sind nicht gering: Auf technischer Ebene möchte ich mitdenken können, bei der Hardware muss die Qualität überdurchschnittlich sein und ein Partner aus der Region ist ideal. Dies, damit ich selbst ‚an den Knöpfen drehen‘ kann."
Kontinuität ist der Schlüssel
Bei einem früheren Partner für ein Rechenzentrum stellte sich heraus, dass dies nicht die ideale Lösung war. Der Strom fiel dort mehrmals aus, und das ist natürlich ein No-Go für ein Rechenzentrum. "Meine Qualitätsanforderungen wurden nicht erfüllt, also habe ich mich weiter umgesehen. So fiel die Wahl schnell auf Previder, ehemals Global-e Datacenter, das selbst 2009 in Rijen, Noord-Brabant, seine Pforten öffnete. Mit einem Rack im selben Rechenzentrum begann diese Partnerschaft. Bitency begann als Anbieter von Websites und damit verbundenem Webhosting und Domainregistrierung. Schnell wurde klar, dass die Kunden auch Dienstleistungen wie Virtual Private Server, dedizierte Server und Colocation benötigten.
Als der Kundenstamm und die Dienstleistungen von Bitency wuchsen, stieg auch der Bedarf an mehr Platz im Rechenzentrum. Dank guter Beratung expandierte Bitency daher in das andere Rechenzentrum von Previder in Rijen. Dennis: „Mehr Platz und Redundanz bedeutet mehr Vertrauen, Wachstum und Kontinuität gegenüber meinen eigenen Kunden.“
Verdientes Vertrauen
Bitency nutzt seither eine ganze Reihe von Racks, verteilt auf zwei Rechenzentren. War man seinerzeit einer der ersten Kunden des damaligen Global-e Datacenter, so setzt sich diese langjährige Zusammenarbeit auf der Basis von Wissen und Vertrauen fort. "Wenn ich bei Previder anrufe, wird sofort gehandelt. Hier bin ich ein Name und keine Nummer; die Leute, mit denen ich spreche, wissen sofort, was ich brauche. Man ist ihnen wichtig und sie werden dem auch gerecht."
Viele Bitency-Kunden stellen hohe Anforderungen an ihren Internetdienstanbieter, denken Sie an bestimmte (ISO-)Zertifizierungen. Diese Anforderungen können alle bei Previder abgehakt werden. „Ein solider Partner gibt auch meinen Kunden Vertrauen zurück“. Sagt Dennis.
Inmiddels gebruikt Bitency alweer een behoorlijk aantal racks. verdeeld over twee datacenters. Daar waar zij destijds een van de eerste klanten waren van toentertijd Global-e Datacenter, blijft deze jarenlange samenwerking voortbestaan op basis van kennis en vertrouwen. “Wanneer ik naar Previder bel, wordt er direct actie ondernomen. Ik ben hier een naam en geen nummer, de mensen die ik spreek weten direct wat ik nodig heb. Je bent belangrijk voor hen en dat maken ze waar.”
Veel klanten van Bitency stellen hoge eisen aan hun Internet Service Provider, denk aan bepaalde (ISO)certificeringen. Deze eisen kunnen allemaal bij Previder worden afgevinkt. “Een solide partner geeft ook aan mijn klanten weer vertrouwen.” Aldus Dennis.
„Ein solider Partner gibt auch meinen Kunden Vertrauen zurück.“
Eine Partnerschaft, die wirklich in beide Richtungen funktioniert
"Manchmal bekomme ich eine Anfrage von einem Kunden, die besser zu den Dienstleistungen von Previder passt, dann schicken wir sie gerne weiter. Schließlich weiß man ja, dass sie gut bedient werden. Umgekehrt tut Previder dasselbe für uns. Weil wir uns so gut kennen, ist dieses Zusammenspiel möglich. Und wenn ich durch Previder viele neue Kunden bekomme, kann ich wieder ein neues Regal bei ihnen kaufen. Es funktioniert also wirklich in beide Richtungen."
Neugierig?
Warum trinken wir nicht erst einmal eine Tasse Kaffee, um zu sehen, welcher Auftrag zu Ihnen passt?
Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Rechenzentrums achten?
Sie sind raus. Nach reiflicher Überlegung und der Lektüre allerlei nützlicher Informationen werden Sie sich auf die Suche nach einem (anderen) externen Rechenzentrum machen. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, haben wir diese Checkliste für Sie zusammengestellt.