Dirk Pol verbinding

Dirk Pols Verbindung

Die Vision des Mannes hinter i4Networks

In der Welt der Netzwerkdienste ist Dirk Pol seit über 26 Jahren ein Leuchtturm, der mit seinem Fachwissen die Entwicklung der Konnektivität beeinflusst. Von seinen Anfängen in der Softwareentwicklung bis hin zur Steuerung von i4Networks in Richtung Innovationen hat sich Dirk Pol in der heutigen Connectivity-Landschaft seine Sporen verdient. Dank besonders hoher Qualitätsstandards sind die Dienste von i4Networks stabiler denn je. Die Partnerschaft mit Previder (ehemals Global-e Datacenter) hat seine Vision weiter gestärkt und markiert den Beginn der sich wandelnden digitalen Gesellschaft.
Terug naar overzicht

Mit einem Hintergrund, der in der Softwareentwicklung und der industriellen Automatisierung wurzelt, war der Übergang zu Netzwerken für Dirk eine natürliche Entwicklung. „Es geht um mehr als nur Zahlen und Algorithmen“, betont Dirk, denn Qualität war schon immer der Eckpfeiler seines Ansatzes. "Während sich die technologische Landschaft weiterentwickelt, bleibt i4Networks an vorderster Front. Wir rüsten nicht nur Geräte auf, sondern definieren die Zukunft der Netzwerke neu", erklärt der Netzwerker.

Eine Vision für morgen

In drei Jahren einen neuen Anbieter in den Niederlanden zu etablieren, das war das neue Ziel. "In meinem Bestreben, die gesamten Niederlande anzuschließen, stieß ich vor kurzem auf Previder South, die über die richtigen Einrichtungen verfügen. Bei einem netten Gespräch hat es bei uns Klick gemacht, und so haben wir gemeinsam weitergemacht. Ich habe meine Route fortgesetzt, weil ich wusste, dass ich in Rijen einen schönen POP-Standort habe." Trotz der drohenden Energieknappheit in der Randstad-Region hat Dirk keine Angst vor einer Expansion. „Wenn die Kunden den Rechner in der Nähe und den Speicher weiter weg haben, verteilt sich die Stromlast besser und wir können wieder weiterziehen.“

Kapazität in Hülle und Fülle

i4Networks ist auf Breitbandlösungen spezialisiert und nutzt unter anderem Nokias Routing- und Switching-Custom Premises Equipment (CPE). Nokia spielt eine führende Rolle als Hersteller von Hochleistungs-Switches für Breitbandnetze. Der POP-Standort in Previder South bietet niederländischen Unternehmen die Möglichkeit, Rijen mit Konnektivität zu versorgen, unterstützt durch die dort verfügbare große Kapazität.

Auswaschung von Wissen

Dirks Vision geht über die Netzbetreiber hinaus, indem er nach Möglichkeiten sucht, die Fähigkeiten der Netze zu erweitern und gleichzeitig das Engagement der Gemeinschaft zu fördern. "Es geht nicht nur darum, mehr Kunden zu erreichen, sondern um eine vernetzte Welt. Sie entwickelt sich blitzschnell, und wir müssen aufpassen, dass wir nicht bald eine Wissenslücke haben, in der niemand mehr genau weiß, wie man etwas macht oder herstellt. Die Menschen bleiben dabei so wichtig, dafür möchte ich arbeiten", so Dirk.

Kontinuierliche Pionierarbeit

I4Networks schafft eine vernetzte digitale Welt, demonstriert die Bedeutung von IT-Investitionen und erklärt seinen Kunden die Bedeutung von Redundanz. Und während i4Networks seine Geschäftstätigkeit ausweitet, konzentriert sich Dirk weiterhin unermüdlich darauf, Qualität zu liefern und soziale Wirkung zu erzielen. Seine Entschlossenheit verkörpert das Ethos eines echten Pioniers der Konnektivität, die Art von Unternehmern und Organisationen, mit denen Previder gerne zusammenarbeitet.

Neugierig auf mehr Geschichten?

Lesen Sie hier die Erfahrungen unserer Kollegen!

Weitere Geschichten