
Philadelphia Zorg
Bereit für die Zukunft mit Microsoft 365
Moderner Arbeitsplatz und sichere Datenstruktur
Um einen Arbeitsplatz zu schaffen, der sowohl sicher als auch flexibel ist, entschied sich Philadelphia für Microsoft 365. Gemeinsam mit dem IT-Partner Previder hat Philadelphia diese große Umstellung in Angriff genommen. Diese Modernisierung bietet den Mitarbeitern nicht nur einen sicheren und zukunftssicheren Arbeitsplatz, sondern ermöglicht es ihnen auch, sich selbst zu organisieren. Dieser Prozess trägt zu einer Organisation bei, die für die zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen bereit ist.
„Die Partnerschaft mit Previder hilft uns, unsere Ambitionen im IT-Bereich zu verwirklichen“, sagte er.
Die Herausforderungen in Philadelphia
Die IT-Infrastruktur von Philadelphia konzentrierte sich auf Vor-Ort-Lösungen, die nicht mehr zu den Ambitionen von Philadelphia passten. Unter anderem waren die Dokumente nur über eine zentrale G-Disk verfügbar. Philadelphia traf daher die strategische Entscheidung, zu Microsoft 365 zu wechseln.
Albert Ruijter, Programmmanager bei Philadelphia: "Wir haben uns für eine Cloud-Strategie entschieden, um die digitale Zusammenarbeit besser zu ermöglichen und zu fördern. Der neue Arbeitsplatz bietet unseren Mitarbeitern die Flexibilität und die Tools, die sie brauchen, und ist gleichzeitig eine Investition in die Zukunft von Philadelphia."
Der Übergang zu einem modernen Arbeitsplatz
Philadelphia entschied sich für Microsoft 365, weil es mehr Autonomie und Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb des Unternehmens brauchte. Laut Gert-Jan van der Wal, Projektleiter bei Philadelphia, wurde ein Arbeitsplatz gewählt, der den Mitarbeitern innerhalb festgelegter Rahmenbedingungen Selbstbestimmung ermöglicht: „In der neuen Situation können die Mitarbeiter Dinge selbst regeln, wie etwa die Zugriffsrechte auf Dokumente innerhalb ihres Teams, was die Effizienz und die Zusammenarbeit fördert.“ Der neue Arbeitsplatz erfüllt somit die Anforderungen an Selbstbestimmung, Autonomie und Sicherheit und ermöglicht es Philadelphia, auf zukünftige Entwicklungen angemessen zu reagieren.
Digitaler Arbeitsplatz im Gesundheitswesen
Als Microsoft 365-Berater arbeitete Martijn Juurlink von Previder eng mit Philadelphia zusammen, um die Vision und die technische Implementierung aufeinander abzustimmen. "Die Einrichtung einer neuen Datenstruktur war unerlässlich, um Philadelphia eine zukunftssichere Arbeitsumgebung zu bieten. Die Kombination aus unserem technischen Wissen und dem Engagement von Philadelphia sorgte für eine reibungslose Migration", sagt Martijn. Die Daten aus dem HR-System bildeten die Grundlage für die Durchführung der Migration.
Der Migrationsprozess: 1.000 Mitarbeiter pro Woche
Dank der gründlichen Vorbereitung und Automatisierung verlief die Migration zu Microsoft 365 reibungslos und konnte innerhalb von drei Monaten abgeschlossen werden. Philadelphia war in der Lage, wöchentlich bis zu 1.000 Mitarbeiter in die neue Arbeitsumgebung zu überführen. Die Mitarbeiter erhielten Zugang zu dem aktualisierten digitalen Arbeitsplatz, sobald sie sich morgens anmeldeten. Sie mussten ihre Arbeit nicht unterbrechen. Zur Unterstützung der Nutzer richtete Philadelphia einen Service Desk ein und stellte ihnen Online-Tools, Workshops und ein Intranetportal für Fragen und Feedback zur Verfügung.
Gert-Jan sagt, dass sich die Mitarbeiter erst an die neue Umgebung gewöhnen mussten. Um ihnen dabei zu helfen, richtete Philadelphia ein Self-Service-Portal mit Videos, Aktionen und Antworten auf häufig gestellte Fragen ein, zusätzlich zu einem Support Desk für Digital Collaboration. Darüber hinaus können die Mitarbeiter an einer täglichen digitalen Sprechstunde teilnehmen und einen Workshop für ihr eigenes Team organisieren. Dank der Unterstützung von Philadelphia und der Zusammenarbeit mit Previder war die Umstellung für die Mitarbeiter trotz der Veränderungen in ihren Arbeitsabläufen leicht zu bewältigen.
Albert und Gert-Jan betonen die Bedeutung einer gut organisierten, schrittweisen Umsetzung und der Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen Partner: „Die Zusammenarbeit mit Previder hilft uns, unsere Ambitionen im IT-Bereich zu verwirklichen.“
Erfolgsfaktoren in Philadelphia
Unser Hauptziel war es, eine maximale Vereinfachung für die Mitarbeiter zu erreichen:
- Einführung des portalbasierten Arbeitens.
- Deutliche Vereinfachung des Zugriffs auf Dokumente von 8 auf 2 Mausklicks.
- Nichts dem Zufall überlassen, abgesichert durch einen strengen Test- und Abnahmeprozess.
- Anpassung der Adoptionswerkzeuge an die verschiedenen Lernstile der Mitarbeiter.
- Klare Informationsbereitstellung während der Migration.
- Ein Blick in die Zukunft: Agilität und Flexibilität im Gesundheitswesen.
Mit dieser Modernisierung hat Philadelphia ein starkes Fundament für ein zukunftssicheres Pflegeumfeld gelegt. Der neue Arbeitsplatz trägt dazu bei:
- Effizienteres Arbeiten, wodurch mehr Zeit für pflegebezogene Aufgaben zur Verfügung steht.
- Flexibilität, die es Philadelphia ermöglicht, besser auf neue Entwicklungen und veränderte Pflegebedürfnisse zu reagieren.
- Höhere Zufriedenheit der Nutzer und Zufriedenheit am Arbeitsplatz.
- Steigerung der Attraktivität von Philadelphia als Arbeitgeber.
Mit dem modernen Arbeitsplatz im Gesundheitswesen hat Philadelphia einen wichtigen Schritt in Richtung einer flexiblen, sicheren und skalierbaren IT-Umgebung gemacht, die den Zielen des Gesundheitswesens entspricht und die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit unterstützt.