Stichting woonbegeleiding jong volwassenen

Stiftung Wohnberatung für junge Erwachsene

Größere Flexibilität durch eine neue digitale Arbeitsumgebung

Die Stiftung WBJV befand sich in einem starken Wachstumsprozess und setzte auf Professionalisierung. Moderne Bedürfnisse und Wünsche verlangen nach einer IT-Umgebung, die ihnen gerecht werden kann. Eine neue digitale Arbeitsplatzumgebung bietet den Mitarbeitern die nötige Flexibilität und Effizienz. Gemeinsam haben die WBJV Stiftung und Previder die nächsten großen Schritte ins Auge gefasst.
Terug naar overzicht

Wachstum erfordert Modernisierung

Seit seiner Gründung im Jahr 2010 ist WBJV erheblich gewachsen, nicht nur in der Größe, sondern auch in der Professionalität. Das stellt einige Anforderungen an Ihre Organisation und Ihre IT-Umgebung. Um den Anforderungen der „neuen Welt“ gerecht zu werden, wurde eine moderne IT-Umgebung benötigt. WBJV machte sich daher auf die Suche nach einem IT-Dienstleister, der der Organisation dies bieten konnte. Die Wahl fiel auf Previder, vor allem wegen seiner umfangreichen Erfahrung im Gesundheitswesen.

Über die Young Adult Residential Care Foundation

Der WBJV bietet verschiedene Formen des betreuten Wohnens, der (stationären) Betreuung und der Behandlung an. Junge Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren werden professionell auf dem Weg zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung begleitet. Dies geschieht an 24-Stunden-Standorten, in kleinen modularen Wohneinrichtungen oder durch ambulante Betreuung. WBJV hat 11 Standorte (davon 9 Wohnstandorte) in verschiedenen Städten in Twente.

Den Mitarbeitern Flexibilität bieten

Die rund 60 Mitarbeiter von WBJV arbeiten an verschiedenen Standorten und wechseln auch regelmäßig den Standort. Eine Lösung, die den Mitarbeitern Flexibilität bietet, war notwendig, sagt Geschäftsführerin Marlein Weener. „Unsere Mitarbeiter müssen von überall aus schnell und einfach auf ihre eigenen Daten und die der Kunden zugreifen können.“ Eric Schut, Account Manager bei Previder, sagt: "Wir haben dem WBJV mehrere Konzepte für Gesundheitsarbeitsplätze vorgelegt, um herauszufinden, was am besten zu den Anforderungen passt. Wir hatten gute Gespräche darüber und kamen schließlich zu einem digitalen Arbeitsplatz auf der Grundlage von Microsoft Office 365 Services. Da die WBJV bereits alle Anwendungen webbasiert bezogen hat, konnte die traditionelle Arbeitsumgebung sofort aufgegeben werden. In der neuen Situation melden sich die Mitarbeiter nicht mehr an einem traditionellen Desktop an, sondern an einem Online-Portal, über das sie Zugriff auf die benötigten Anwendungen und Daten haben." Marlein Weener fügt hinzu: "Die neue Einrichtung von Previder ermöglicht es, mit einem einzigen Login auf alle Daten zuzugreifen. Das hat sich als echter Mehrwert erwiesen."

"Previder hat aus seiner eigenen Erfahrung heraus gute Vorschläge gemacht, auf die wir selbst nicht gekommen wären.

Marlein Weener - Geschäftsführerin WBJV

Verwaltung und Unterstützung

Neben der Bereitstellung des digitalen Arbeitsplatzes fungiert Previder nun auch als IT-Abteilung von WBJV. Die Arbeitsplätze und Peripheriegeräte werden auf Abordnungsbasis verwaltet, und die Spezialisten von Previder sind regelmäßig in der Werkstatt anwesend, um jede gewünschte Unterstützung zu leisten. Vor der Inbetriebnahme hat Previder eine Reihe von Schlüsselanwendern in die Nutzung der neuen Arbeitsumgebung eingewiesen, so dass diese Mitarbeiter wiederum ihre Kollegen darin schulen und unterstützen können.

Angenehme Zusammenarbeit

Marlein Weener ist von der Zusammenarbeit mit Previder begeistert. "Wir empfinden sie als sehr angenehm. Wir haben feste Ansprechpartner, die immer erreichbar sind, und wir hatten Zeit, die neue Arbeitsumgebung ausgiebig zu testen, bevor sie in der gesamten Organisation ausgerollt wurde. Previder hat uns aus eigener Erfahrung gute Vorschläge gemacht, auf die wir selbst nicht gekommen wären. Zusammen mit unseren eigenen Wünschen und Ideen führte dies zu einer sehr praktischen, effizienten, aber auch schönen Arbeitsumgebung, die für alle zugänglich ist."

Ergebnisse über Geschwindigkeit

Auch Eric Schut blickt gerne auf das Op-Projekt zurück. "Das Schöne war, dass es nicht unter großem Zeitdruck stand. WBJV hat sich besonders für ein gutes Ergebnis eingesetzt. Gemeinsam konnten wir uns die Zeit nehmen, die Gestaltung der neuen Arbeitsumgebung sehr genau zu betrachten und zu testen, ob das, was wir uns ausgedacht hatten, auch tatsächlich wie gewünscht funktioniert. Mit diesem Projekt haben wir eine Art erste Phase abgeschlossen. In der kommenden Zeit werden wir uns auf die Optimierung der bestehenden Netzwerkumgebung und der Telefonielösung konzentrieren."

Previder geliefert, unter anderem:

Digitaler Arbeitsplatz

✓ Ein flexibler digitaler Arbeitsplatz auf der Grundlage von Microsoft Office 365-Diensten, der über ein im Rechenzentrum des Anbieters gehostetes Online-Portal angeboten wird.

Digitaler Arbeitsplatz

Hardware

✓ Laptops und stationäre Arbeitsplätze, einschließlich Gerätemanagement.

IT-Management

✓ IT-Management und -Unterstützung auf Abordnungsbasis.

IT-Management

Der moderne Arbeitsplatz

Als Unternehmen möchten Sie, dass der digitale Arbeitsplatz die Produktivität Ihres Unternehmens steigert, die Kosten transparent macht, sich nahtlos an die Bedürfnisse des Unternehmens anpasst und die Sicherheit der Unternehmensdaten gewährleistet. In diesem Whitepaper bieten wir Ihnen Tools zur Erreichung dieser vier Ziele und zeigen Ihnen in fünf Schritten, wie Sie die nächste Stufe der Transformation des digitalen Arbeitsplatzes erreichen können. Benutzer erwarten mehr. Technisch ist es machbar. Machen Sie sich also an die Arbeit!

Whitepaper anfordern