Terug naar overzicht

IASO / Backup Essentials-Protokollierung starten

Wenn Sie auf Probleme mit IASO stoßen, die Sie nicht lösen können, sollten Sie dem Support Desk eine Protokollierung vorlegen. Es ist auch wichtig, dass Sie die grundlegenden Schritte zur Fehlerbehebung durchlaufen haben. Sie können diese Schritte hier finden.

Starten von Protokollprotokollen:

Um die Protokolle zu starten, müssen Sie zunächst einen „Protokoll“-Ordner an dem für Sie zutreffenden Ort anlegen:

  • Windows XP\\2003: C:\\Documents and Settings\\All Users\\Application Data\\IASO\\Backup Manager\\logs;
  • Windows 7\\2008\\2012: C:\\ProgramData\\IASO\\Backup Manager\\logs;
  • MacOS: /Library/Logs/IASO/Backup Manager/;
  • Linux: /opt/IASO/var/log/.

Löschen Sie diesen Ordner nach etwa 15 Minuten wieder.

Debug-Protokolle starten:

  • Stoppen Sie die "Backup Service Controller".
  • Öffnen Sie die Datei config.ini, Sie finden sie unter: C:\\Program Files\\Backup Manager
  • Fügen Sie zwei Zeilen in diese Datei ein:
    [Logging]
    LoggingLevel=Debug
  • Starten Sie den Dienst neu.

Sammeln Sie 10 Minuten Protokollierung und löschen Sie dann die beiden Zeilen aus der Datei config.ini. Wenn Sie dies nicht tun, wird das Protokollierungsverzeichnis immer größer. Die Protokollierung wird im Verzeichnis BackupFP gesammelt. Dieses finden Sie unter folgendem Pfad:

  • Windows XP, 2003: C:\\Documents and Settings\\All Users\\Application Data\\IASO\\Backup Manager\\logs\\BackupFP;
  • Windows 7, Vista, 2008: C:\\ProgramData\\IASO\\Backup Manager\\logs\\BackupFP;
  • Mac OS: /Library/Logs/IASO/Backup Manager/BackupFP;
  • Linux, FreeBSD: /opt/IASO/var/log/BackupFP.