Die Cloud: Privat, öffentlich oder hybrid

Die Zukunft Ihres Unternehmens erfordert eine klare Vorstellung davon, wie Sie mit IT und der Cloud umgehen wollen. Wollen Sie alles intern halten oder lieber alles auslagern, einschließlich der Verwaltung? Werden Sie selbst in IT-Ressourcen investieren oder werden Sie sie mieten, um flexibler zu sein? Entscheiden Sie sich für Private Cloud, Public Cloud oder Hybrid Cloud? Previder hilft Ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung einer Cloud-Strategie, die Ihnen den Weg nach vorne ebnet. Finden Sie die Cloud-Lösung, die zu Ihrem Unternehmen passt.
Kostenlose Checkliste

Die Cloud

Die Suche nach der richtigen (hybriden) Cloud-Lösung und dem richtigen Cloud-Partner geht nicht von heute auf morgen. Was ist die beste Cloud-Strategie für Ihr Unternehmen? Private Cloud? Öffentliche Cloud? Oder doch Hybrid Cloud? Wollen Sie die Skalierbarkeit und die niedrigen Kosten der Public Cloud großer internationaler Player wie Microsoft oder Amazon mit einer Private Cloud kombinieren, in der Ihre geschäftskritischen Anwendungen und Daten sicher verfügbar sind? Vielleicht haben Sie auch Hardware in Ihrem Unternehmen, die Sie beibehalten oder andersherum anderswo unterbringen und verwalten wollen. Wie auch immer Ihre Anforderungen aussehen, Sie wollen die richtigen Entscheidungen treffen und für neue Entwicklungen in der Zukunft gerüstet sein. Als engagierter und strategischer Partner berät, baut und verwaltet Previder Ihre Cloud-Umgebung. Denn das eine ist ohne das andere nicht zu haben.

Kostenloses E-Buch herunterladen



Unterschiedliche Cloud-Typen

Um eine wirksame Cloud-Strategie zu entwickeln, muss man wissen, welche Arten von Clouds es gibt. Sobald Sie dies verstanden haben, können Sie auch Vorteile aus der Kombination verschiedener Arten ziehen. In der Welt der Cloud sprechen wir von Private Cloud, Public Cloud und Hybrid Cloud. Bei Previder haben wir zusätzlich zu diesen drei Typen auch unsere eigene Cloud-Umgebung, die Sie nutzen können: die Previder Cloud.



Previder Cloud

Die Previder Cloud ist unsere eigene Cloud-Umgebung, die in unserem eigenen Rechenzentrum auf eigenem Rackspace gehostet wird. Über unser Portal können Sie Ihre eigene Cloud-Umgebung einfach und flexibel verwalten. Sie zahlen nur für das, was Sie nutzen. Organisieren Sie IaaS, Backup, Storage, Data Center Hosting, Colocation und vieles mehr selbst über das Portal.

Kostenlos ausprobieren

Vorteile der Cloud

Skalierbar

Wenn Sie in der Cloud arbeiten, können Sie Ihre Ressourcen immer flexibel an den jeweiligen Bedarf anpassen.

Zukunftssiche

Eine Cloud-Lösung ist keine Selbstverständlichkeit. In Zukunft können Sie problemlos auf Veränderungen reagieren, die Sie jetzt noch nicht absehen können.

Effizient

Kein Suchen mehr: Mit einer gut konzipierten Cloud-Lösung befinden sich Daten und Anwendungen genau an der richtigen Stelle für Ihr Unternehmen.

Zeitsparend

Mit einer Cloud-Lösung verbringen Sie viel weniger Zeit mit der IT-Verwaltung. Diese Zeit können Sie z. B. für Innovationen nutzen.

Wahlfreiheit

Verwalten Sie Ihre gesamte IT selbst, machen Sie nur einen Teil davon selbst oder lagern Sie alles in Form von Managed Services aus? Sie haben die Wahl!

Private Cloud

Bei einer privaten Cloud nutzen Sie Ihre eigene Hardware, entweder am Standort Ihres Unternehmens (On-Premise) oder in einem Rechenzentrum (Colocation). On-Premise ist mit hohen Kosten verbunden, zum Beispiel für Verwaltung, Personal und Stromverbrauch. Bei der Colocation sind diese Kosten geringer und Sie profitieren zudem von Garantien und anderen Vorteilen eines Rechenzentrums.

Öffentliche Cloud

Bei der öffentlichen Cloud werden Ihre Daten zu relativ geringen Kosten in einer Cloud-Umgebung eines großen (internationalen) Anbieters wie Microsoft Azure, Amazon oder Google gespeichert. Der Nachteil ist, dass Sie nicht wissen, wo sich Ihre Daten befinden, was sie für geschäftskritische Anwendungen oder datenschutzsensible Daten ungeeignet macht.

Hybride Cloud

Eine hybride Cloud-Umgebung ist eine Kombination aus einer privaten Cloud und einer entfernten öffentlichen Cloud. Hybride Cloud-Umgebungen bieten viele Vorteile. So können Sie beispielsweise datenschutzrelevante Daten in Ihrer privaten Cloud aufbewahren, während Sie die Vorteile von Anwendungen aus der öffentlichen Cloud nutzen können.

Zusätzliche Cloud-Dienste

Für die weitere Realisierung Ihrer Cloud-Lösung können Sie verschiedene Dienste nutzen, die zusammen den „Cloud Stack“ bilden: Infrastructure as a Service (IaaS) und Platform as a Service (PaaS+).

IaaS (Infrastructure as a Service)

IaaS wird als Basis für das Hosting geschäftskritischer Anwendungen genutzt. Zugänglich, funktional und flexibel. Steigern Sie Ihre Geschäftskontinuität und verwalten Sie Ihre Cloud selbst. Entdecken Sie die Möglichkeiten.

Mehr lesen

PaaS (Platform as a Service)

PaaS ist die Cloud-Plattform zum Hosten von Anwendungen und Websites mit einer hohen dynamischen Arbeitslast. Ohne hohe Investitionen und ohne sich um Updates, Wartung und komplexe Verwaltungsaufgaben kümmern zu müssen.

Mehr lesen

Welke cloud past bij jou? Private, public of hybrid? Komt direct in contact.