Gut verwaltetes Versorgungsnetz

Immer mehr Leistungserbringer im Gesundheitswesen ermöglichen ihren Kunden und Patienten den digitalen Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten über ein Personal Health Environment (PBL). Voraussetzung dafür ist allerdings, dass ihr IT-Partner ein gut geführtes Gesundheitsnetz (GZN) ist. Previder Zorg hat diesen Status.
Kostenloses Whitepaper herunterladen

Bessere Versorgung mit einem gut geführten Pflegenetz

Wie in den meisten Sektoren vollzieht sich auch im Gesundheitswesen ein digitaler Wandel. Vor diesem Hintergrund sehen wir bei Previder Zorg es als unsere Aufgabe an, das Gesundheitswesen mit IT zu verbessern. Deshalb stellen wir sicher, dass wir als IT-Dienstleister alle relevanten Anforderungen erfüllen. Dazu gehört auch der Status des Goed Beheer Zorgnetwerk (GZN), mit dem Previder Zorg zu einer ausgewählten Gruppe niederländischer Netzwerkanbieter gehört.

Was macht ein gut geführtes Pflegenetzwerk?

Als gut verwaltetes Gesundheitsnetzwerk sorgen wir für eine gute und sichere Kommunikation zwischen Ihrem Gesundheitsinformationssystem (XIS) und dem National Switch Point (LSP).

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Wie wird man ein Well-Managed Care Network?

Netzanbieter können sich als GZN anerkennen lassen, wenn sie die strengen Anforderungen des VZVZ (Verband der Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen für die Kommunikation im Gesundheitswesen) erfüllen. Diese Anforderungen betreffen die Sicherheit, das Systemmanagement, die Dienstqualität und die Netzkonnektivität.

Warum ist der Status des Well Managed Care Network für Sie so wichtig?

Wenn Sie als Leistungserbringer Ihren Patienten/Kunden ein PBM anbieten möchten, müssen Sie eine Verbindung zu LSP+ haben. Diese Erweiterung des LSP verbindet Gesundheitsdienstleister mit MedMij. Und MedMij wiederum sorgt dafür, dass die Daten in dem gewählten PBM sichtbar sind. Wenn Sie mit LSP+ arbeiten wollen, sind Sie gesetzlich verpflichtet, ein gut geführtes Gesundheitsnetzwerk zu nutzen.

Was brauchen Sie außer einem gut geführten Pflegenetz noch?

Um mit LSP+ zu arbeiten, müssen Sie natürlich bereits an den LSP angeschlossen sein. Außerdem müssen Sie ein Gesundheitsinformationssystem verwenden, das LSP+ unterstützt. Wir sprechen dann von einem gut geführten Versorgungssystem (GBZ).

Um auf Nummer sicher zu gehen

Neben dem Status Goed Beheerd Zorg verfügt Previder Zorg auch über die Zertifizierung NEN 7510, speziell für die Informationssicherheit im Gesundheitswesen. Damit haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Daten bei uns immer sicher gespeichert und zugänglich sind.

IT im Gesundheitswesen

Die Erfahrung zeigt

Previder Zorg verfügt über umfangreiche Erfahrungen in diesem Sektor. Wir wissen, was vor sich geht, und arbeiten seit Jahren mit mehreren Cloud-Plattformen und Anbietern von Gesundheitsanwendungen zusammen, die sich bewusst für unsere gut gesicherten niederländischen Datenzentren entschieden haben. Dieses Netzwerk hat sich für viele unserer Kunden im Gesundheitswesen als wertvoll erwiesen und trägt zu einer optimalen Zusammenarbeit und Leistungserbringung bei.

Weiter zu LSP+?

Wollen auch Sie den nächsten Schritt im digitalen Informationsaustausch machen und wollen wissen, wie Sie dies sicher tun können? Nehmen Sie Kontakt mit Previder auf.

Unsere Rechenzentren

Kom direct in contact over Goed Beheerd Zorgnetwerk