
Elan Wonen
„Outsourcing von IKT zur Weiterentwicklung der Organisation“
*Dies ist ein Artikel von CorporatieGids.
Elan Wonen ist für etwa 7.000 Wohnungen in Haarlem und Heemstede verantwortlich. Auf die Frage, was für die Nordholländer derzeit die wichtigsten Entwicklungen sind, sagt Guus: "Die IKT-Entwicklungen folgen in schneller Folge aufeinander. Die Anpassungsfähigkeit der Organisation und die Aufrechterhaltung des IKT-Wissens innerhalb der Organisation ist vielleicht eine größere Herausforderung als die Einführung neuer Produkte. Darüber hinaus sind Themen wie optimale Digitalisierung, Robotisierung und Kettenkooperation bei Elan Wonen derzeit sehr aktuell."Größere Bedeutung
Dieses Jahr ist Guus 35 Jahre bei Elan Wonen tätig. Auf die Frage, was der grösste Unterschied zwischen ICT damals und heute ist, sagt er: "In meiner Anfangszeit diente ICT lediglich als Unterstützung für die Verwaltung. Heute jedoch ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Arbeit geworden, zu jeder Tageszeit und für alle Mitarbeiter und Mieter. Die Bedeutung ist also viel größer geworden."
Unterstützung der Organisation
„Deshalb haben wir uns vor nunmehr acht Jahren bewusst für das Outsourcing entschieden“, fährt Guus fort. "Die Wartung der immer komplexeren IKT-Infrastruktur ist für ein Unternehmen mit einer sehr kleinen IKT-Abteilung kaum machbar. Außerdem ziehen wir es vor, den Schwerpunkt von der Verwaltung der IKT-Umgebung auf die Unterstützung der Organisation mit den richtigen IKT-Ressourcen zu verlagern. Wir reduzieren nicht nur den Verwaltungsaufwand, sondern sind auch immer auf dem neuesten Stand und für die Mitarbeiter jederzeit und überall verfügbar.
Outsourcing
Elan Wonen arbeitet in dieser Hinsicht eng mit Previder Corporations zusammen. Guus: "Wir haben es an sie ausgelagert. Previder Corporations verwaltet nun unsere IT-Infrastruktur und bildet die erste Anlaufstelle für Helpdesk und Arbeitsplatzmanagement. Weil wir wissen, dass die IT so gut gesichert ist, können wir uns auf die wichtigeren Dinge konzentrieren."
Früher Adapter
Ein Vorreiter bei der Einführung neuer Technologien zu sein, ist für Elan Wonen nicht wichtig. „Wenn man ein Vorreiter sein will, muss man als Management innovativ sein wollen und Risiken eingehen“, erklärt Guus. "Dazu gehört dann auch ein professionelles ICT-Team. An diesem Punkt sind wir noch nicht angelangt. Wir entscheiden uns jedoch bewusst für die Rolle des frühen Anpassers, anstatt erst dann einzusteigen, wenn der Zug der technologischen Entwicklung bereits an der nächsten Station angekommen ist. In diesem Sinne beobachten wir zum Beispiel die Entwicklungen im Bereich der Robotisierung sehr genau".
Vollständig in der Cloud
Auf die Frage, wie die ICT-Landschaft von Elan Wonen in fünf Jahren aussehen wird, sagt Guus: „Da kann ich mich kurz fassen: In fünf Jahren wollen wir vollständig auf die Cloud umsteigen, damit wir uns noch stärker auf die Weiterentwicklung der Organisation konzentrieren können.“
Möchten Sie mehr über IT für Unternehmen erfahren? Informieren Sie sich hier über die Lösungen von Previder!
Neugierig auf die Möglichkeiten?
Wir würden uns freuen, Ihnen mehr darüber zu erzählen, was diese Dienste für Ihre Organisation tun können. Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die Möglichkeiten!
Checkliste für Cloud-Anbieter
Es gibt eine Vielzahl von Cloud-Hosting-Anbietern. Leider ist nicht immer klar, wodurch sie sich voneinander unterscheiden. Deshalb haben wir eine Checkliste erstellt, die Ihnen helfen soll, den Anbieter zu wählen, der Ihren Bedürfnissen und Anforderungen am besten entspricht. In dieser Checkliste gehen wir eine Reihe wichtiger Punkte durch, die Ihnen helfen sollen, die richtige Wahl zu treffen.