Nijhof Wassink

Nijhof Wassink

Unterstützung geschäftskritischer Prozesse durch IT-Technologie im Verkehrssektor

Nijhof-Wassink ist seit mehr als einem halben Jahrhundert ein großer Name im Bereich Transport und Logistik. Das Unternehmen ist vor allem in der Beförderung von chemischen und Futtermitteln in loser Schüttung tätig, übernimmt aber auch andere Arten von Transportaktivitäten unter anderen Markennamen über seine Schwesterunternehmen.
Terug naar overzicht

Verschiedene Module

Die IT-Plattform der Nijhof-Wassink-Gruppe besteht aus verschiedenen Modulen. Jedem Benutzer aller Geschäftseinheiten wird ein Standard-Büroarbeitsplatz (Office-Programme, Mail) angeboten. Darüber hinaus verwenden sie alle ihre eigenen Kernanwendungen. Die logistischen Aktivitäten von Nijhof-Wassink werden beispielsweise mit einem eigenen Transport Management System unterstützt, während die Nijwa-Niederlassungen wiederum in großem Umfang auf die von Volvo entwickelten SaaS-Lösungen zurückgreifen.

Um alle Anwendungen anbieten zu können, nutzt die Nijhof-Wassink-Gruppe eine Citrix-Umgebung, die auf einer eigenen IT-Plattform in den Rechenzentren von Previder läuft. Sie bildet die Grundlage für alle Anwendungen. „Wir machen alles selbst, aber wir können nicht alles allein machen“, erklärt Otten. "Wir beschäftigen unsere eigenen IT-Administratoren, haben unseren eigenen Helpdesk und verwalten unsere Anwendungen selbst. Aber für die Infrastrukturunterstützung ist es sehr gut, einen guten Partner zu haben, der weiß, was er tut."

Unsere Rechenzentren

„Wir verlassen uns auf die Expertise von Previder, um unsere geschäftskritischen Prozesse mit IT-Technologie zu unterstützen.“

Gerrit Otten -

„Da wir unsere Infrastruktur bei Previder gehostet haben, können wir aus meiner Sicht die ideale Rolle einer IT-Abteilung spielen“, sagt Otten. "Nämlich die eines serviceorientierten Dienstleisters, der interne Nutzer wie externe Kunden behandelt. Außerdem ist die IT-Umgebung sehr viel flexibler geworden. Wir können jetzt ohne große Schwierigkeiten hundert Mitarbeiter aufstocken. Das ist überhaupt kein Problem. Unser Unternehmen ist auch auf die Cloud vorbereitet. Wenn wir zum Beispiel unsere Exchange 2016-Server mit Exchange online verbinden wollen, können wir das tun."

IaaS

Lösungen bei Nijhof Wassink

Kolokation

Für die Bereitstellung aller Anwendungen nutzt die Nijhof-Wassink-Gruppe eine Citrix-Umgebung, die auf ihrer eigenen IT-Plattform in den Rechenzentren von Previder läuft.

Mehr über Colocation

Verwaltete Dienste

Previder hilft bei der Unterstützung der IT-Infrastruktur. Dadurch hat die Nijhof-Wassink-Gruppe mehr Zeit für wichtige IT-Aufgaben.

Mehr verwaltete Dienste

Rechenzentren des Anbieters

Previder verfügt über vier nachhaltige, carrierneutrale Rechenzentren. PDC1 und PDC2 befinden sich in Hengelo. PDC1 und PDC2 verfügen über eine Reihe einzigartiger Merkmale, die eine extreme Betriebssicherheit gewährleisten. Die Stromversorgung, Kühlung und Konnektivität sind vollständig redundant. Die Sicherheit ist auf höchstem Niveau. Previder ist nach ISO 27001, ISO 14001, ISO 9001 und NEN 7510 zertifiziert. Durch die Kombination von PDC1 und PDC2 können IT-Lösungen mit der höchstmöglichen Redundanz aufgebaut werden. Lesen Sie alles über unsere Rechenzentren in diesem Datenblatt.

Specsheet anfordern